00000475=Zusätzliche Wörterbücher werden gepackt als Zip-Datei angeboten. Nach dem Download müssen sie in das "Dictionaries" Unterverzeichnis entpackt werden. Hier herunterladen:
00000476=www.addictivesoftware.com
00000477=Wörterbuch-Verzeichnis öffnen
00000481=Lexer
00000483=Sichtbare Zeilen des vorangehenden Textes bei Sprung zu Suchergebnis
00000487=Tableiste immer anzeigen\nTableiste verstecken\nTableiste anzeigen, wenn 2 oder mehr Tabs geöffnet sind\n
00000488=außer für diese Dateitypen:
00000493=Beim Speichern auf Unicode-Textinhalte überprüfen:
00000494=Nicht prüfen\nVorschlagen von UTF-8\nVorschlagen von UTF-8, ohne BOM\nVorschlagen von UTF-16\nVorschlagen von UTF-16 BE\nAutomatisch speichern als UTF-8\nAutomatisch speichern als UTF-8,ohne BOM\nAutomatisch speichern als UTF-16\nAutomatisch speichern als UTF-16 BE\n
00000637=Anzahl der Schritte die rückgängig gemacht werden können
00000638=Vorgänge wie "Zeilen mit Lesezeichen löschen" und "Text in Lesezeichen einfügen" können rückgängig gemacht werden.\nDiese Funktion verlangsamt die Ausführung von Lesezeichen-Operationen!
00000639=Rückgängig für Lesezeichen-Operationen (sehr langsam)
00000640=Stellt eine Gruppe von Änderungen der gleich Art wieder her. Sonst wird jede Änderung einzeln wiederhergestellt.
00000641=Wiederherstellen für Änderungs-Gruppe
00000642=Macht die letzte Änderung sowie alle vorhergehenden Änderungen der gleichen Art rückgängig.
00000643=Rückgängig für Änderungs-Gruppe
00000644=Änderungen können auch nach dem Abspeichern der Datei rückgängig gemacht werden.
00000645=Rückgängig nach Speichern ermöglichen
00000646=Positioniert den Cursor unter dem ersten nicht leeren Zeichen der vorausgehenden nicht leeren Zeile bei Drücken von Eingabe.
00000647=Automatischer Zeileneinzug
00000648=Rücktaste setzt Einzug des Textblocks auf Position des vorangehenden Einzugsbereichs
00000649=Rücktaste verkleinert Einzug
00000650=Einzug kann nicht verkleinert werden, wenn sich eine Zeile des Absatzes bereits am linken Seitenrand befindet.
00000651=Kein Ausrücken bei Zeilenanfang
00000652=Beginne jede automatisch eingerückte Zeile mit der minimalen Anzahl an möglichen Zeichen,\nunter Verwendung von Tabs und Leerzeichen sofern notwendig.
00000653=Optimierter automatischer Einzug
00000654=Erhält nachfolgende Leerzeichen am Zeilenende.
00000655=Erhalte Leerzeichen nach Zeilenende
00000656=Erzeuge Zeilenumbruch am Fensterrand.
00000657=Zeilenumbruch
00000658=Zeige Leiste für Codefaltung.
00000659=Leiste für Codefaltung anzeigen
00000660=Verhindert Berechnung der Zeilenhöhe. Zeilenhöhe wird auf Basis des Standard-Stils gesetzt.
00000661=Keine dynamische Zeilenhöhe
00000662=Wenn aktiviert wird zu letzter Zeile gescrollt, ansonsten zur letzten Seite.
00000663=Scrolle zu letzter Zeile
00000664=Zeilenumbruch an rechter Randlinie, nicht an Fensterrand.
00000665=Zeilenumbruch an rechter Randlinie
00000666=Merke Position des Cursors vor Texteingabe. Diese Position wird verwendet bei Bewegung des Cursors nach oben/unten.
00000667=Merke Cursorposition bei Zeilenwechsel
00000668=Neuberechnung der horizontalen Scrollleiste nur für aktuell angezeigten Text.
00000669=Variable horizontale Scrollleiste
00000670=Normal\nSpaltenmodus\nZeilenmodus\n
00000671=Standard-Auswahlmodus für neue Dateien
00000672=Textmarken sind mit Text verbunden, sodass sie während der Bearbeitung verschoben werden.\nAnsonsten sind sie mit Cursorposition verankert.
00000673=Verschiebe Textmarken mit Text
00000674=Klappe auch nachfolgende leere Zeilen ein, wenn Textbereich eingeklappt wurde.
00000675=Nachfolgende leere Zeilen einklappen
00000676=Aktiviere DragDrop Funktion für Verschieben von Text.
00000677=Drag && Drop für Text zulassen
00000678=Kopiere ausgewählten Text im RichText-Format inklusive Schriftstil, Layout und Farbmarkierungen
00000679=Kopieren im RTF-Format
00000680=Wenn aktiviert wird Auswahl eine zusätzliche Spalte/Zeile enthalten bei Spalten-/Zeilenauswahlmodus.
00000681=Auswahlbereich vergrößern
00000682=Auswahl der gesamten Zeile bei Doppelklick auf ein Zeichen in dieser Zeile. Sonst wird nur das aktuelle Wort ausgewählt.
00000683=Doppelklick wählt ganze Zeile aus
00000684=Erhält Auswahl des markierten Textblocks bis ein neuer Block ausgewählt wird, auch wenn Cursor mit den Pfeiltasten bewegt wird.
00000685=Markierte Textblöcke erhalten
00000686=Ersetze markierten Textblock mit nachfolgend eingegebenen Text
00000687=Überschreiben löscht markierten Text
00000688=Erweitert
00000689=Tabulatoren
00000690=Sprungweite des Cursors bei Eingabe von Tabulatoren.
00000691=Tabulator-Breite
00000692=Verhalten der Tabulator-Taste. SmartTab: Fügt soviele Leerzeichen ein,\nwie in der ersten Zeile mit anführenden Leerzeichen vorhanden sind.
00000693=Leerzeichen\nTab-Teichen\nSmartTab\n
00000694=Tabulator-Modus
00000695=Tabulatoren werden beim Öffnen von Dateien automatisch in Leerzeichen umgewandelt.
00000696=Ersetze Tabs mit Leerzeichen beim Öffnen
00000697=Einzug
00000699=Sprache
[fmAb]
00000001=
00000004=Über
00000005=Homepage:
00000006=Forum:
00000007=Autoren:
00000013=Email:
00000015=Komponenten
00000024=OK
00000025=SynWrite Diskussionsforum
[fmEnc]
00000001=Ändere Kodierung
00000002=Änderungen verwerfen, Datei neu laden
00000003=Änderungen in Zeichensatz übernehmen
00000004=Der Zeichensatz soll geändert werden,\naber es sind ungespeicherte Änderungen vorhanden!
[fmSR]
00000002=&Suchen nach:
00000003=&Ersetzen durch:
00000005=&Weitersuchen
00000006=E&rsetzen
00000007=&Alle ersetzen
00000008=A&bbrechen
00000009=Optionen
00000010=Reguläre A&usdrücke
00000011=&Groß-/Kleinschreibung
00000012=Nur ganzes Wo&rt suchen
00000013=Steuerze&ichen (\\n \\r \\t...)
00000014=Alle &markieren
00000018=Bereich
00000021=Richtung
00000022=&Vorwärts
00000023=Rüc&kwärts
00000024=&Hilfe
00000025=Mit Bestätigungsdial&og
00000026=Alle &zählen
00000027=Alle in a&llen offenen Dateien ersetzen
00000028=Nicht gefunden...
00000029=&Weitersuchen
00000030=&Transparenz:
00000031=bei inaktivem Fe&nster
00000032=Markieren mit &Lesezeichen
00000033=In Te&xtauswahl
00000034=Ab Cursor&position
00000035=An Textanfang &fortsetzen
00000036=Text&auswahl erzeugen
00000037=In allen Tabs suchen
00000038=Ignoriere eingeklappten Text
00000039=In gesamtem Text suchen\nNur in Kommentaren\nNur in Strings\nKommentare und Strings\nAußer Kommentare/Strings\n
00000067=Definiert ob durchgehende Linie um Bereiche mit Mehrfachzeilen gezeichnet werden soll.
00000068=Mehrfachzeilenrah&men
00000069=Definiert ob das Schreibschutz-Attribut verwendet wird
00000070=Sch&reibgeschützt
00000071=Definiert ob Groß-/Kleinschreibung vor dem Rendern geändert werden soll.
00000072=Unverändert\nGroßbuchstaben\nKleinbuchstaben\nGroß/Klein tauschen\nKapitale am Anfang\n
00000073=Parser
00000074=Nach unten
00000075=Deaktivieren
00000076=Lösche alle Objekte
00000077=Lösche Objekt
00000078=Neues Objekt
00000079=Nach oben
00000080=Objekt importieren
00000081=Regelausdruck
00000082=Tokentyp
00000083=Tokenstil
00000084=Stamm-Block
00000085=Position in Zeile:
00000086=von
00000087=bis
00000088=Illegal char\nComment\nIdentifier\nSymbol\nString\nInteger const\nFloat const\nHex const\nChar const\nPreprocessor\nUser defined 1\nUser defined 2\nUser defined 3\nUser defined 4\nUser defined 5\nUser defined 6\n
00000003=Hinzufügen von "SynWrite" zum Kontextmenü
00000004=OK
00000008=Weitere Dateitypen verknüpfen:
00000009=Auswahl für alle Dateitypen entfernen
[fmInsTxt]
00000001=Text einfügen
00000002=Was soll eingefügt werden?
00000003=An Zeilen&anfang:
00000004=An Zeilen&ende:
00000005=Startwert:
00000006=Stellenanzahl:
00000008=Text
00000009=Nummerierung
00000010=Aufzählungszeichen "•"
00000011=Startposition in Zeile:
00000012=
00000013=Ab Spalte:
00000014=Übergehe führende Leerstellen
00000015=Überspringe leere Zeilen
00000016=Hinter Zeichen(folge):
00000017=&OK
00000018=&Abbrechen
00000019=Suffix:
00000020=Prefix:
00000021=Beim Einfügen in eine Textmarkierung sind keine mehrfachen Durchgänge zulässig
00000022=Das Einfügen wird mehrmals hintereinander ausgeführt.
00000023=Anzahl der Durchgänge:
00000024=Zähler
[fmLoadLex]
00000001=Lexer Stile und Farben wiederherstellen
00000002=Selbst definierte Stile und Farben können nach Neuinstallation oder Upgrade des Programmes wiederhergestellt werden. SynWrite sichert die Werte für Stile und Farben in der Datei "SynStyles.ini". Nach dem Wiederherstellen werden die Daten wieder in die Lexer-Bibliothek "LexLib.lxl" übertragen.
00000003=Lexer zum Wiederherstellen auswählen
00000004=Alle auswählen
00000005=Auswahl abwählen
00000006=Auswahl entfernen
00000007=&OK
00000008=&Abbrechen
[MacroCmdEditDlg]
00000001=Makro Kommandos
00000002=&Kommando:
00000003=&Daten:
00000004=Id
00000005=Beschreibung
00000007=&OK
00000008=&Abbrechen
[fmMacroEdit]
00000001=Makroverwaltung
00000002=Makros
00000007=Kommandos
00000008=Id
00000009=Daten
00000010=Beschreibung
00000011=&OK
00000012=&Abbrechen
00000042=Än&dern
00000044=Hinzufü&gen
00000046=Lö&schen
00000048=&Fenster leeren
00000049=Tastenkombination
00000050=Lös&chen
00000051=&Zuweisen
00000054=Umbenennen
00000055=Löschen
00000056=Hinzufügen
00000057=Ändern
00000058=Löschen
00000059=Hinzufügen
00000060=Fenster leeren
00000061=
00000062=Ausführen
00000064=Anzahl der Ausführungen:
00000065=Wiederholen bis Dateiende erreicht ist
[fmGoto]
00000001=Gehe zu
00000002=&Zeile:
00000003=OK
00000004=Abbrechen
00000005=&Spalte:
00000006=Te&xtauswahl erzeugen
00000007=Gehe zu &Position
00000008=&Vorheriges Lesezeichen
00000009=&Nächstes Lesezeichen
00000010=N&umerisches Lesezeichen:
[fmSRTree]
00000001=Suchen im Fenster
00000002=&Suchen nach:
00000003=Einstellungen
00000004=Reguläre A&usdrücke
00000005=&Groß-/Kleinschreibung
00000006=Nur ganzes Wo&rt suchen
00000007=Richtung
00000008=&Vorwärts
00000009=Rüc&kwärts
00000010=Bereich
00000011=Suche ab Cursor&position
00000012=S&uchen
00000013=A&bbrechen
[fmProps]
00000001=Informationen über das aktuelle Dokument
00000005=OK
00000006=Datei
00000007=Dateipfad:
00000008=Zuletzt geändert:
00000009=Größe auf Datenträger:
00000010=Text
00000011=Zeichen:
00000012=Wörter:
00000013=Zeilen:
[fmSetupOvr]
00000001=Einstellungen für einzelne Lexer überschreiben
00000002=Lexer:
00000003=Tabulator-Breite:
00000004=Tabulator-Modus:
00000007=Leerzeichen\nTab-Teichen\nSmartTab\n
00000010=für gewählten Lexer überschreiben
00000011=Zeilenumbruch:
00000012=Unverändert\nAus\nEin, an Fensterrand\nEin, an rechter Randlinie\n
00000013=Position der rechten Randlinie:
00000014=Zeilenabstand:
00000015=Unverändert\nAus\nEin\n
00000016=Optimierter Einzug:
[fmGotoBkmk]
00000001=Springe zu Lesezeichen
00000002=Liste vorhandener Lesezeichen:
00000003=OK
00000004=Abbrechen
00000005=Tipp: Shift+Mausklick erzeugt Textauswahl von\nCursorposition bis zu Lesezeichen
[fmLoremIpsum]
00000001=Lorem Ipsum Generator
00000002=OK
00000003=Kopieren
00000004=Abbrechen
00000005=Sätze
00000006=Absätze
00000008=Anzahl
00000009=Verwende HTML-Absätze (<p>...</p>)
00000010=» Hilfe
[fmFav]
00000001=Favoriten
00000002=Öffnen
00000003=Abbrechen
00000004=Zeige Dateipfade
00000005=Nach oben
00000006=Nach unten
00000007=Löschen
[fmToolOutput]
00000001="Gehe zu" Konfiguration
00000002=&OK
00000003=&Abbrechen
00000004=&Regulärer Ausdruck:
00000005=&Dateiname:
00000006=Teilausdruck Nummer:
00000007=&Zeile:
00000008=&Spalte:
00000009=&Teste Ausgabezeile:
00000010=T&esten
00000013=HTML Code in Ausgabetext entfernen
00000014=Vorlage speichern...
00000015=Vorlage laden...
[fmProj]
00000002=SynWrite Projekte|*.synw-proj;*.synwproj
00000004=SynWrite Projekte|*.synw-proj;*.synwproj
00000005=Projekt öffnen
00000006=Projekt speichern
00000007=Neuen Ordner erstellen
00000008=Ordner hinzufügen
00000009=Dateien hinzufügen
00000010=Ordner umbenennen
00000011=Ausgewählte Dateien vom Projekt entfernen
00000012=Ausgewählte Dateien im Editor öffnen
00000013=Projekt anpassen
00000014=Erweitern
00000015=Einklappen
00000016=Öffnen...
00000017=Speichern
00000018=Speichern unter...
00000019=Schließen
00000020=Projekt anpassen...
00000021=Hinzufügen
00000022=Dateien...
00000023=Ordner...
00000024=Neuen Ordner erstellen...
00000025=Aktuelle Datei
00000026=Alle geöffneten Dateien
00000027=Umbenennen
00000028=Entfernen
00000029=Ausgewählte Dateien öffnen
00000030=Als Hauptdatei festlegen
00000031=Sortieren
00000032=Nach Dateierweiterung
00000033=Nach Name
00000034=Nach Größe, absteigend
00000035=Nach Datum, absteigend
00000036=Nach Größe
00000037=Nach Datum
00000038=Eigenschaften...
00000039=Liste löschen
[fmProjAddDir]
00000001=Ordner zu Projekt hinzufügen
00000002=OK
00000003=Abbrechen
00000004=Dateitypen einschließen, Komma-getrennt (leer = alle Dateien)
00000005=Dateitypen ausschließen, Komma-getrennt (leer = keine Dateien)
00000006=Verzeichnis:
00000007=Binärdateien auslassen
00000008=Inklusive Unterverzeichnisse
[fmProjProps]
00000001=Eigenschaften des Projekts
00000002=OK
00000003=Abbrechen
00000004=Allgemein
00000005=Arbeitsverzeichnis:
00000006=Hauptdatei des Projekts:
00000007=Neues Dokument:
00000008=Kodierung:
00000009=Zeilenumbrüche:
00000010=Lexer:
00000012=Ziel suchen...
00000013=ANSI (Windows)\nOEM (DOS)\nUTF-8\nUTF-8, ohne BOM\nUTF-16\nUTF-16 BE\n
00000014=Windows (CR LF)\nUnix (LF)\nMac (CR)\n
00000015=Suchpfade
00000016=Diese Verzeichnisse werden zusätzlich zu den in den Haupteinstellungen hinterlegten Suchpfaden durchsucht.
00000021=Benutzervariablen zeilenweise eingeben als "VarName=some text". Diese selbstdefinierten Variablen können in den "Externen Anwendungen" als {VarName} verwendet werden.
00000022=Hilfe
[fmNumConv]
00000001=Zahlenkonverter
00000002=Ungültiger Wert
00000003=&Dezimal:
00000004=&Hex:
00000005=&Binär:
00000006=&Oktal:
00000007=&ASCII:
00000008=Kopieren
00000009=Einfügen
00000010=Schließen
00000011=Kopieren
00000012=Einfügen
00000013=Einfügen
00000014=Kopieren
00000015=Einfügen
00000016=Kopieren
00000017=Einfügen
00000018=Kopieren
[fmFillBlock]
00000001=Spaltenblock ausfüllen
00000002=OK
00000003=Abbrechen
00000004=Neue Zeichenkette:
00000005=Ein: Blockbreite bleibt unverändert - eingefügter Text wird eventuell beschnitten\nAus: Blockbreite wird verändert und an Textlänge angepaßt
[fmSort]
00000001=Zeilen sortieren
00000002=OK
00000003=Abbrechen
00000004=Allgemein
00000005=Aufsteigend
00000006=Absteigend
00000007=Groß-/Kleinschreibung
00000008=Duplikate entfernen
00000009=Spalten beachten
00000010=Startspalte
00000011=Endspalte
00000012=Sortiere nach
00000014=Numerischer Wert
[fmToolbarIcon]
00000001=Symbol
00000003=Importieren aus EXE/DLL/ICL/ICO Datei
00000004=Importieren aus PNG Datei
00000005=Ziel suchen...
00000006=shell32.dll
00000007=OK
00000008=Abbrechen
00000009=Öffne PNG Datei
[fmToolbarProp]
00000001=Eigenschaften für Symbolleiste
00000002=OK
00000003=Abbrechen
00000004=
00000005=Symbolleiste:
00000006=Tooltip:
00000007=Funktion zuweisen:
00000008=Symbol zuweisen:
00000009=Symboldatei wählen...
00000010=Kommando zuweisen...
00000011=Hinzufügen
00000012=Löschen
00000013=Trennlinie
00000014=
00000016=Größe der Symbolleiste:
00000017=10x10
00000018=Größe ändern...
00000019=Externe Anwendung zuweisen...
00000020=Mit Untermenü belegen...
00000021=Neue Datei
00000022=Letzte Dateien
00000023=Farbfavoriten
00000024=Letzte Sitzungen
00000025=Kodierung konvertieren nach
00000026=Kodierung ändern
00000027=Html Tidy
00000028=Steuerzeichen
00000029=Codefaltung erweitern auf Stufe
00000030=Codefaltung
00000031=Ein * am Ende des Tooltips: Symbol erhält zusätzlich Beschriftung
00000032=Text Konverter
[fmToolbarSize]
00000001=Symbolgröße
00000002=x
00000003=16x16
00000004=32x32
00000005=Angepaßt:
00000006=OK
00000007=Abbrechen
[fmHideItems]
00000001=Menüeinträge ausblenden...
00000002=Einzelne Menüeinträge und Symbolleistenknöpfe lassen sich ausblenden. Aktivierte Einträge werden versteckt. Ein Programmneustart ist notwendig, um die Einstellungen zu übernehmen.
Appn=Kann ini-Dateien nicht im Programmverzeichnis schreiben.\nBitte Zugriffsrechte überprüfen!
AppNSes=Kann Sitzung nicht speichern:\n%s
Bk=Lesezeichen %d
BkUn=Lesezeichen
capClip=Zwischenablage
capClips=Textbausteine
capMap=Minimap
capProj=Projektverwaltung
capTabs=Tabs
capTree=Syntaxbaum
cmdIDir=Verzeichnis auswählen
cmdIFile=Datei auswählen
cmdInt=Parameter für externe Anwendung:
cpBOM=Die Datei "%s" kann nicht in anderer Kodierung neu geladen werden, da sie eine BOM (Byte Order Mark) Signatur enthält.\n\nDie Kodierung kann im Menü geändert werden:\n"Kodierung -- Konvertiere Kodierung nach"
cpLn=(Names of Codepage families),Central European=Mitteleuropäisch,Western European=Westeuropäisch,Cyrillic=Kyrillisch,Baltic=Baltisch,Greek=Griechisch,Turkey=Türkisch,Indian=Indisch,Arabic=Arabisch,Hebrew=Hebräisch,Chinese Simplified=Chinesisch vereinfacht,Chinese Traditional=Chinesisch traditionell,Japanese=Japanisch,Korean=Koreanisch,Thai=Thailändisch,Vietnamese=Vietnamesisch,
cpN=Zeichensatztabelle: %d
cpUnicode=Unicode
cpUTF8no=UTF-8, ohne BOM
FF0=Keine passenden Dateien gefunden
FF0_=Suchbegriff wurde nicht gefunden
FF1="%s": %d Fundstelle(n)
FFAll=%d Fundstellen in %d Dateien wurden ersetzt.
FFCfm=Dieser Vorgang verändert möglicherweise viele Dateien\nin Verzeichnis: "%s"\nin Dateien: %s\n\nMöchten Sie wirklich fortfahren?
filAll=Alle Dateien
filApp=Anwendungen
filChm=HTML Hilfedateien
filHlp=Windows Hilfedateien
fn=Suchen
fnMul=Es müssen mehrere Dateien für diese Operation geöffnet sein.
fnR=Ersetzen
fn_f=(in %d Dateien)
Found=Begriff wurde %d Mal gefunden
Key1=Taste1
Key2=Taste2
KeyNUsed=Tastenkombination verfügbar
KeyOvr=Soll diese Tastenkombination überschrieben werden?
KeyUsed=Tastenkombination bereits verwendet von:
macItem=Starte Makro %s
macName=Namen ändern
macName2=Neuen Namen eingeben:
macRep=&Letztes Makro wiederholen
macUn=<Unbenannt>
MAtt=Kann Datei "%s" nicht schreiben.
MBakEr=Sicherungsdatei kann nicht erstellt werden:\n%s
MBakOk=Sicherungsdatei wurde erfolgreich erstellt:\n%s
MBig=Datei "%s" ist zu groß.
MBk=Alle Lesezeichen löschen?
MBusyIco=Rotes Signal - Makroaufnahme läuft\nBlaues Signal - Rechtschreibprüfung ist aktiv
MCfmTb=Sollen wirklich alle Funde in allen offenen Dateien ersetzt werden?
MColorBad=Farbcode ist fehlerhaft:
MColorOk=Vorschau für Farbcode "%s" wird angezeigt
MCre=Datei nicht gefunden:\n"%s"\n\nSoll sie erstellt werden?
mdel=Soll diese Datei wirklich gelöscht werden?
MDelC=Soll diese Codevorlage wirklich gelöscht werden?
mdeln=Kann Datei "%s" nicht umbenennen oder löschen.
MDelSt=Sollen diese Einträge wirklich aus der Liste entfernt werden?
MDLex=Soll dieser Lexer wirklich gelöscht werden?
MDLexx=Sollen wirklich alle Lexer aus der Bibliothek gelöscht werden?
re_0or=Vorangehender Block darf kein- oder mehrmals auftreten
re_0or1=Vorangehender Block darf kein- oder einmal auftreten
re_1or=Vorangehender Block darf ein- oder mehrmals auftreten
re_as_neg_a=Ausdruck darf nicht auf vorhergehenden Text folgen
re_as_neg_b=Ausdruck darf nachfolgendem Text nicht vorausgehen
re_as_pos_a=Ausdruck muss auf vorhergehenden Text folgen
re_as_pos_b=Ausdruck muss nachfolgendem Text vorausgehen
re_b=Wortgrenze
re_D=eine Ziffer 0..9
re_Diap=Finde a,b und 0..9
re_dot=ein beliebiges Zeichen, außer einem Zeilenumbruch
re_end=Zeilenende
re_group=Abrufen eines gespeicherten Teilausdruckes
re_hex=Hexadezimalzahl
re_n=Zeilenvorschub ("LF"-Steuerzeichen)
re_nb=keine Wortgrenze
re_ND=ein Zeichen, das keine Ziffer ist
re_NDiap=alle Zeichen, außer a,b und 0..9
re_NS=kein Leerzeichen oder Steuerzeichen
re_ntim=Voranstehender Ausdruck muss exakt n-mal vorkommen
re_ntim2=Ausdruck muss zwischen n und maximal m-mal vorkommen
re_NW=kein alphanumerisches Zeichen
re_r=Wagenrücklauf ("CR"-Steuerzeichen)
re_S=ein Leerzeichen oder Steuerzeichen
re_slash=Backslash
re_st=Zeilenanfang
re_sub=Speichert einen Teilausdruck (Subexpression)
re_s_mod="." sucht auch über Zeilenumbrüche hinaus
re_t=Tabulatorzeichen
re_text_a=Anfang des Textmusters
re_text_z=Ende des Textmusters
re_W=ein alphanumerisches Zeichen
re_z=Zeilenumbruch
RO=[Schreibgeschützt]
sAll=A&lle
sCan=&Abbrechen
sCf=Bestätigung
shNN=In Registrierung kann nicht geschrieben werden!\nDas Programm muss als Administrator gestartet werden,\num diesen Vorgang ausführen zu können.
sIns=Einf
sn=&Nein
sNAll=&Nein, niemals
sOk=OK
sOvr=Üb
Split_Cancel=Verdoppelte Ansicht beenden
Split_Ed=--- Verdoppelte Ansicht ---
Split_Vw=--- Zwei-Fenstermodus ---
stat_carets=Anzahl Cursors
stat_carets_btm=Zeilenposition unterster Cursor
stat_carets_top=Zeilenposition oberster Cursor
stat_col=Spaltennummer
stat_fdate=Änderungsdatum
stat_fsize=Dateigröße
stat_line=Zeilennummer
stat_selchars=ausgewählte Zeichen
stat_selcols=ausgewählte Spalten
stat_sellines=ausgewählte Zeilen
stat_tchars=Zeichen gesamt
stat_tlines=Zeilen gesamt
sWarn=Warnung
sy=&Ja
sYAll=&Ja, immer
Sync=SyncEdit-Bereich erstellen
SynR=SyncEdit-Bereich aufheben
Tab=Tab
typed=AutoText
Untitled=Unbenannt
vert=Diese Funktion ist nur im Spalten-Auswahlmodus verfügbar!\nAlt+Maus zum Markieren von Text verwenden
zClipEnter=Neuer Eintrag ("\\n" für Zeilenumbruch):
zClipFile=Dateiname (ohne Dateierweiterung):
zDefault=(Standard)
zDelLn=Gelöschte Zeilen: %d
zDoneLn=Veränderte Zeilen: %d
zenCur=Vorgang nicht möglich: Text kann mit dieser Zen Abkürzung nicht verknüpft werden.
zenIn=Folgende Zen Abkürzung anwenden:
zFavFiles=Dateien
zFavProj=Projekte
zMAddMask=Diese Datei der Dateimaske hinzufügen?\n\n"Ja" - Datei wird hinzugefügt\n"Nein" - Datei ersetzt vorhandene Maske
ZMAssoc=Verknüpfe SynWrite mit "%s" Dateien
zMBkName=Kommentar für neues Lesezeichen eingeben:
zMCantSave=Datei kann nicht gespeichert werden:\n%s\n\nZu wenig Platz auf Datenträger!
zMCloseHint=Um dieses Fenster zu schließen, verwende:
zMCmdList=Kommandoliste
zMCmdListFuzzy=Auch ähnliche Begriffe finden [F4]
zMColMark=Spaltenpositionen, getrennt durch Leerzeichen:
zMConvDecode=Dekodieren
zMConvEncode=Kodieren
zMDelMany=Sollen %d Einträge vom Projekt entfernt werden?
zMEnterSep=Trennzeichen angeben:
zMFtpOp=Durch diese Funktion geht die Verbindung zum Plugin verloren.\n\nFortfahren?
zMHelp=Hilfe
zMIcoBadDll=Kein Symbol gefunden in Datei "%s"
zMIcoBadsize=Ungültige Symbolgröße (%dx%d) für Datei "%s"
zMIcoCantsave=Konvertierung in das PNG-Format fehlgeschlagen
ZmIn=Zoomfaktor in %:
zMLexerLib=Lexer-Bibliothek
zMLine=Zeile %d
zMNoBookmk=Keine portablen Lesezeichen vorhanden
zMNoMacro=Kann externe Anwendung nicht starten:\nParameter %s ist momentan nicht definiert.
zMNoneLexer=Dieser Befehl funktioniert mit diesen Lexern "%s"
zMOpenFiles=Sollen wirklich %d Dateien des Projekts geöffnet werden?
zMOp_Editor=Editor
zMOp_Files=Dateien
zMOp_Intf=Programm
zMPresetExe=Dateinamen der externen Anwendung ohne Dateipfad angeben:
zMPresetName=Namen für Vorlage angeben:
zMProjEmpty=Kein Projekt geladen oder Projekt enthält keine Dateien.
zMProjList=Projektdateien suchen
zMRename=Neuen Dateinamen angeben:
zMRenameErr=Datei konnte nicht umbenannt werden:
zMSaveProj=Projekt "%s" wurde verändert.\n\nÄnderungen speichern?
zMSelMulLine=Es müssen mehrere Zeilen ausgewählt sein.
zMSortProj=Das Projekt enthält nun über %d Dateien. Der Sortiervorgang wird vermutlich länger dauern.\nSoll die Sortierung trotzdem durchgeführt werden?
zMSpell=--- Rechtschreibprüfung ---
zMSpellDone=Rechtschreibprüfung abgeschlossen
zMTryAcp=Versuche Autovervollständigung:
zMUniNeed=Text enthält Unicode-Zeichen.\nSoll im "%s" Format gespeichert werden?
zNewFolder=Neuer Ordner
zNewFolderName=Namen für neuen Ordner angeben:
Zoom=Zoom: %d%%
ztagExpand=HTML Tag wurde erweitert
ztagExpandAndMove=HTML Tag wurde erweitert und erstes Attribut ausgewählt
ztagMovedOut=Cursor hat HTML Tag verlassen
ztagMovedSelection=Nächstes Attribut wurde ausgewählt
ztagTagUnknown=HTML Tag unbekannt:
zzc_Active_tab=Aktiver Tab Hintergrund
zzc_Active_tab_line=Aktiver Tab Farbzeile
zzc_Bookmark_BG=Zeile mit Lesezeichen - Hintergrund
zzc_Carets_gutter_BG=Mehrfach-Cursor auf linker Seitenleiste